top of page

Ziele für das 3. Quartal 2025

  • Dr. Miriam Pahl
  • 30. Juli
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 7. Aug.

Sich Ziele setzen und diese auch noch öffentlich machen? Diese Idee habe ich von Judith Peters, und ich probiere das hier mal für mich aus.

Na gut, los geht's.

ree

Von Linda Kunze übernehme ich die folgende Legende, um im game zu bleiben und dich mitverfolgen zu lassen, wie weit ich schon gekommen bin:


🔜 Kurz vor dem Start

⏳ Begonnen

✅ Yeah, geschafft

🔙 (Aus Gründen) verschoben

❌ Nicht gemacht/geschafft oder gestrichen


(Neben-)Berufliche Ziele


  1. ⏳Ich werde mein Thesis-Workbook für Studierende fertigstellen und es mindestens drei Studierenden zur Verfügung stellen (DIE Aufgabe für meinen Alleine-Urlaub im September?)

  2. Ich werde mehr Masterstudierende und Doktoranden mit meinem Lektoratsangebot erreichen. Um‘s greifbarer zu machen: Dafür werde ich mindestens 10 Reels auf Instagram posten und mindestens 3 Blogposts schreiben, die für diese Zielgruppen interessant sind.

  3. Wo wir grad bei Instagram sind: Ich würde mich wirklich gerne mal dazu überwinden, Reels auch zu sprechen. Dazu werde ich mich mit dem Skripten auseinandersetzen, wie man damit am besten vorgeht.

  4. ⏳ (angemeldet) Offline: Ich werde mindestens ein Offline-Netzwerk-Event für Gründer:innen besuchen, um mich und mein Angebot zu präsentieren.

  5. Bildungszeit raussuchen, anmelden und beantragen.

  6. Ich bin unentschlossen, wie ich von Studierenden, mit denen ich zusammengearbeitet habe, Feedback oder Testimonials einhole. Bisher schicke ich mit der Rechnung einen Link zu meinem Google-Profil, wo man meine Arbeit bewerten kann. Ich habe überlegt, stattdessen ein Feedback-Formular zu erstellen, um konkretere Fragen stellen und mein Angebot verbessern zu können. Nun habe ich einen Aufsatz von Annie Ridout gelesen und bin wieder verunsichert. Ich muss das mal für mich ordnen und eine Entscheidung treffen.

  7. ⏳Und außerdem werde ich meine AGB überarbeiten.


Gesundheitliche Ziele im 3. Quartal

  1. Weniger Zeit auf Social Media verdaddeln. Dafür eine App installieren und nachmittags Instagram sperren. (Ich hab auf dem Iphone meine Insta-Zeit eingeschränkt und schaffe es bisher auch, nicht auf „Limit ignorieren“ zu klicken)

  2. ⏳In 10 Wochen mindestens zweimal pro Woche ins Fitnessstudio.


Freizeit-Ziele

  1. ⏳Mehr Sachbücher lesen - im dritten Quartal mindestens 5. Momentan liegt „Kinder - Minderheiten ohne Schutz“ neben „Männer, Männlichkeit und Liebe“ auf meinem Nachttisch, „Wild Feelings“ von Eliane Retzel ist in der Bibliothek vorgemerkt. Weitere Vorschläge gerne in die Kommentare. (Ich lese gerade alle drei Bücher parallel)

  2. Endlich das Fotoalbum für 2024 anfangen und fertigstellen.


Dinge, die ich in unserem Zuhause ändern werde

  1. Ordnung in mein Zuhause-Büro bringen.

  2. Den Kinder-Fahrradsitz (zum Verkauf eingestellt) und Kaufmannsladen verkaufen. Außerdem ein Fahrrad, das uns zu klein ist (verkauft!)

  3. Einen weiteren Komposter kaufen und aufstellen (ist bestellt!)


Über mich:

Ich bin Miriam, Expertin für wissenschaftliches Arbeiten, Lektorin für wissenschaftliche Texte und Schreibberaterin aus Bremen.

Mit meinem Lektorat Am Schreibtisch unterstütze ich Studierende und Doktorand:innen bei ihren Abschlussarbeiten und bei der Veröffentlichung ihrer ersten Fachartikel.


Mein Fokus liegt dabei auf einem präzisem Ausdruck, der komplexe Sachverhalte verständlich vermittelt.


Du willst, dass deine wissenschaftliche Arbeit nicht nur an der Oberfläche kratzt, sondern fundierte, analytische Argumentationen entwickelt? Dann schreib mir eine Nachricht - und lass uns in unserer Zusammenarbeit deine Forschung erfolgreicher machen.


Comments


bottom of page